Vom 19. bis 20. Juli 2025 findet zum 4. Mal Hack an der Ruhr statt – ein Wochenende voller Technik, Austausch, spontaner Sessions und gemütlichem Camp-Feeling. Die Anreise und der Aufbau beginnen bereits am Freitag, 18. Juli. Ihr seid eingeladen, schon am Freitag anzureisen. Der Abbau erfolgt am Sonntag nach dem gemeinsamen Frühstück.
Neben Zeltplätzen stehen auch Schlafplätze im Haus zur Verfügung. Diese können direkt über das Ticketsystem gebucht werden, einige Betten sind noch frei. Nicht vergebene Plätze werden vor Ort nach Ankunft verteilt, solange der Vorrat reicht.
Während des Events werdet ihr regelmäßig verpflegt, ab Freitagabend bis Sonntagmorgen. Wer beim Abbau hilft, wird natürlich länger versorgt. Die Orga läuft auf Hochtouren und das Engelsystem ist bereit. Tragt euch gerne frühzeitig für Schichten ein, damit wir gemeinsam ein entspanntes Event gestalten können.
In diesem Jahr verzichten wir auf einen Call for Participation und setzen stattdessen auf das Barcamp-Prinzip: Das Programm entsteht spontan vor Ort. Alle Teilnehmenden können eigene Workshops, Vorträge oder Sessions anbieten. Tragt eure Ideen gern vorab ins Workshop-Pad ein oder bringt sie einfach mit! Von Tofu selber machen bis zu Meshtastic ist schon einiges im Pad und wir freuen uns auf mehr.
Aktuell versuchen wir noch einen Besuch in einem Bergwerksstollen aus dem Jahr 1900 zu organisieren. Wenn ihr euch dafür interessiert, ist es ratsam, „alte“ Kleidung mitzubringen. Es wird ein Overall von der Zeche gestellt, doch es ist möglich, dass die Kleidung unter dem Overall verdreckt. Im Bergwerk ist es zudem noch sehr eng, ihr werdet gute Nerven brauchen. Die Führung wird ca. 2–2,5 Stunden dauern. Weitere Infos folgen, wenn der Besuch zustande kommt. Wer mehr Weite sucht, kann auch eine Tour mit dem Ausflugsschiff FGS Freiherr von Stein auf dem Hengsteysee machen. Der Anleger „Lenne-Mündung“ ist nicht weit von der Burg Husen entfernt, am Campungplatz Hohensyburg. Beides versuchen wir über Hackertours zu organisieren.
Ihr habt weitere Fragen? Ihr könnt uns eine Mail schreiben, aber besser noch: Kommt in unseren Matrix-Chat.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Hack-an-der-Ruhr-Orga-Team
Der Tübix ist ein jährlich stattfindender Linuxtag in der Universität Tübingen mit etwa 250 Besucherinnen und Besuchern.
Dieses Jahr findet er am Samstag, dem 5. Juli 2025 statt. Hier ist eine ICS-Datei zum Kalender-Import als Einzeltermin, das Event ist aber auch im ICS-Feed des Eventblog-Kalenders enthalten.
Es gibt viele Vorträge, dannach lassen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen.